Campingplätze in Niedersachsen haben es sich zum Ziel gemacht, ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Ob an der Nordsee, nahe den bekannten Städten wie Hannover und Oldenburg oder in der Lüneburger Heide – die Gäste sind den Campingplatzbetreibern wichtig.

Sie bieten den Gästen Küchen zum Selbstkochen und hauseigene Restaurants. Saunen, Swimmingpools und Jaccuzis sind weitere Angebote, die das Campen zum Luxusurlaub werden lassen.

Camper zieht es zu den feinsandigen Stränden in Niedersachsen. Surfen und Radfahren sowie Segeln sind typische Aktivitäten der Camper. Die Regionen zwischen Papenburg und Meppen eignen sich für Ausritte im Emsland.

Campingplätze in Niedersachsen haben die größten Besucherzahlen ab Mitte Mai, wenn die Temperaturen im Norden bis zu 16 Grad Celsius betragen. Im Juli und August steigen sie auf über zwanzig Grad Celsius. Die Wassertemperatur der Nordsee erreicht in den Sommermonaten 18 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur wagen sich die Camper in die Fluten.

Eine der Campingplätze in Niedersachsen
Campingplatz in Hannoversch Münden, Niedersachsen | Foto: © imohn | adobe stock