Campingplätze in Berlin befinden sich meist in den grünen Gebieten rund um die Hauptstadt Deutschlands. Die beste Zeit um in Berlin zu campen, ist der späte Frühling, aber auch der Sommer hat seinen Reiz.

Denn die Campingplätze befinden sich oft an einem See, so auch am Wannsee, am Rummelsburger See und am Müggelsee. Wassersportangebote bietet auch der Campingplatz Berlin Gatow an. Dieser liegt direkt an der Havel in der Natur. Die Stille des Ortes ist perfekt zum Angeln.

Campen Sie am Wannsee, tauchen Sie ins kühle Nass und genießen das Sonnenbaden am Strand. Ein Restaurant verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der Campingplatz am Rummelsburgersee lockt mit seiner guten Anbindung an die U-Bahn. Dadurch können Sie die Vorzüge der Natur mit denen der Großstadt verbinden.

Diese Möglichkeit bietet auch ein Campingplatz in Berlin Schmöckwitz. Dieser liegt am Krossinsee am Stadtrand von Berlin und zieht mit seinem Angebot Bootssportler an.

Besitzen Sie einen Hund, profitieren Sie von der Hundefreundlichkeit der Berliner. Deshalb sind auf den meisten Campingplätzen erlaubt und dürfen teils sogar mit ins Wasser, Und der Gerechtigkeit halber sind oft auch andere Tiere erlaubt. Fragen Sie bei den Betreibern der Campingplätze in Berlin nach.

Müggelsee in Berlin-Köpenick. Hier lässt es sich prima campen. | Foto: © mstein | adobe stock

.